DIWA-Pronto - Saurer Klarspüler

Hersteller: Kiehl

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

Nichtionische Tenside 5–15 %, organische Säuren, Lösungsvermittler, Lebensmittelfarbstoff.

pH-Wert (Konzentrat): ca. 2,5

pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7

DIWA-Pronto - 10 L Kanister (10,2 kg) - Hinweis: Lieferzeit auf Anfrage

Artikelnummer: j567610
€ 68,95 (inkl. MwSt.)

DIWA-Pronto - 20 L Kanister (20,4 kg) - Hinweis: Lieferzeit auf Anfrage

Artikelnummer: j567621
€ 134,56 (inkl. MwSt.)
  • Saurer Klarspüler für gewerbliche Geschirrspülmaschinen
  • Schnelle, streifen- und fleckenfreie Trocknung des Spülgutes
  • Besonders schaumarm eingestellt, deswegen selbst bei hohen Konzentrationen minimiertes Aufschäumen
  • Sorgt für einwandfrei glänzendes Geschirr
  • Zertifiziert mit dem Europäischen Umweltzeichen

Für alle Arten von säurebeständigem Spülgut aus Porzellan, Glas, Edelstahl und Kunststoff.

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen.

Maschinelle Geschirr-Reinigung:

Die Dosierwerte liegen zwischen 0,25‒0,7 g/L Wasser.

Die Dosierung erfolgt über eine maschinenintegrierte Dosiervorrichtung oder über programmierbare KIEHL-Dosiergeräte. 

Um das bestmögliche Trocknungsergebnis zu erzielen, wird die Dosierung entsprechend den objektspezifischen Bedingungen (Wasserhärte, Verschmutzungsgrad, Maschinentyp) von einem KIEHL-Servicetechniker eingestellt. Verbrauch: keine Angabe möglich.

Der Verbrauch ist abhängig von den objektspezifischen Bedingungen und Vorgaben.

Ein optimales Reinigungsergebnis wird in Kombination mit den Geschirrreinigern DIWA-Evo oder DIWA-Basic sichergestellt.

Geschirr-Spülmaschine Klarspülen Dosierpumpe

Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. 

Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! 

Bei richtiger Dosierung und der niedrigsten empfohlenen Temperatur tragen Sie zur Verringerung der Wasserverschmutzung sowie des Energie- und Wasserverbrauchs bei. 

Informationen zur örtlichen Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Wasserversorger. Verpackungsmaterial ist recyclebar.